Nicole Langenegger
Ihre professionelle
Ernährungsberatug in
Schwerzenbach ZH
Über mich
Meine Arbeitsweise
Direkte und offene Kommunikation
Ein offenes Ohr für Ihre Anliegen
Mitglied im SVDE (Schweizerischen Verband der
Ernährungsberater/Innen)

Berufliche Praxis
seit November 2021
Eröffnung Praxis Nila-Ernährungsberatung
07/2017 – 08/2020
Anstellung als BSc Ernährungsberaterin SVDE im Kompetenzzentrum für Ernährungspsychologie (KEP) ZH
08/2015 – 04/2017
Anstellung als BSc Ernährungsberaterin SVDE im Stadtspital Waid ZH
09/2008 – 06/2011
Anstellung als BSc of life sciences im Nestlé PTC Konolfingen, Abteilung Mikrobiologie (Verantwortung mikrobiologische Sicherheit Projekt BabyNes)
Unterrichtstätigkeiten
ab Mai 2022
GSDS Bern, Kurs Ernährungsberatung
seit Februar 2021
SVA, Diabetesseminar, Weiterbildung für medizinische Praxisassistenten/ Praxisassistentinnen
Studium
09/2011 – 09/2014
BSc Ernährung und Diätetik an der BFH für Gesundheit (Bachelorthesis: Nutrigenomiks und Nutrigenetiks)
10/2005 – 09/2008
BSc of Life Sciences in Food Engineering, ZHAW in Wädenswil (Bachelorthesis: Entwicklung essbarer Kosmetik)
Weiterbildungen
05/2018 – 06/2020
Ernährungs-Psychologische Beratung IKP
10/2016
ZRM: Gesundheitsziele mit Motivation und Willenskraft versehen
03/2010
Weiterbildung Bereich Mikrobiologie, Universität Wageningen Holland
Praktika
10/2014 – 07/2015
Zusatzmodul B, Waidspital Zürich
02/2014 – 04/2014
Praxismodul 6 Charité, Berlin
09/2013 – 11/2013
Praxismodul 5 Limmattal-Spital, Schlieren
04/2013 – 07/2013
Praxismodul 4 See-Spital, Kilchberg
06/2011 – 08/2011
Praktikum Bereich Pflege, SGM Klinik Langenthal
11/2012 – 02 2013
Praxismodul 3 Agroscope Liebefeld, Bern
08/2012 – 09/2012
Praxismodul 2 Praxis für Ernährung, Dielsdorf
02/2021
Praxismodul 1 Kantonspital Chur
Für Ärzte / Ärztinnen
Verordnungsformular Ernährungsberatung (hier downloaden)
Folgende Diagnose werden über die Grundversicherung der Krankenkasse verrechnet bei vorhandenem Verordnungsformular:
• Stoffwechselkrankheiten
• Adipositas Erwachsene (Body-Mass-Index über 30) und Folgeerkrankungen durch oder in Kombination mit Übergewicht
• Adipositas Kinder und Jugendliche (Body-Mass-Index > 97. Perzentile). Oder Body-Mass-Index > 90. Perzentile und Folge-Erkrankungen durch oder in Kombination mit Übergewicht
• Herz-Kreislauf-Erkrankungen
• Krankheiten des Verdauungssystems
• Nierenerkrankungen
• Fehl- sowie Mangelernährungszustände
• Nahrungsmittelallergien oder allergische Reaktionen auf Nahrungsbestandteile
Beratungsschwerpunkte
• Fehl- und Mangelernährungszustände: Speziell bei geriatrischen Patienten und Patientinnen und bei Essstörungen
• Adipositas, Vor- und Nachbetreuung bei bariatrischen Eingriffen
• Stoffwechselkrankheiten (Diabetes mellitus Typ 2)
• Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Sprachen
Ich führe meine Beratungen neben Deutsch auf Englisch, Italienisch und Französisch durch.
Für Interessierte
Eine offene und ehrliche Kommunikation ist eines meiner wichtigsten Werkzeuge. Damit dies klappt, brauche ich Ihre Unterstützung. Meine Aufgabe wird es sein, Sie auf dem Weg zu Ihrem Ziel zu begleiten.
Vielleicht finden Sie auf diesem Weg auch Ihr Gleichgewicht in Bezug auf das Essen und Ihr Essverhalten
Video-Beratungen sind möglich.
Verordnung Ernährungsberatung
Falls Sie eine Verordnung Ihres Arztes/ Ihrer Ärztin erhalten haben, werden die Kosten für die Ernährungsberatung von der Grundversicherung Ihrer Krankenkasse übernommen. Wenn Sie bereits bei einer Ernährungsberaterin/ einem Ernährungsberater waren, klären Sie im Vorfeld ab, ob die Grundversicherung die Kosten weiterhin übernimmt.
Preise Selbstzahler
Pro 15 Minuten 40 CHF
Eine Erstberatung dauert ca. 1h, die Folgeberatungen ca. 30 bis 45 Minuten
Kontakt / Links
Bahnstrasse 25
CH-8603 Schwerzenbach
Zu Fuss nur 5 Minuten vom Bahnhof Schwerzenbach entfernt.
Parkplätze stehen zur Verfügung.
Öffnungszeiten:
Mittwoch: ganzer Tag (07:15 - 18:30 Uhr)
Donnerstag: jede zweite Woche (18:00 - 20:00 Uhr)
Samstag: nach Vereinbarung
Mobil: +41 79 724 76 47
nicole.langenegger(at)diets-hin.ch
Nützliche Links:
– Martina Heierle, Ernährungsberatung – www.ernaehrung-heierle.ch
– Nicole Grau, Taditionelle Chinesischen Medizin – www.tcm-grau.ch
– Fritz Grob, Coaching/Beratung/Diagnostik – www.fritzgrob.ch
– SVDE Schweizerischer Verband der Ernährungsberater/innen – www.svde-asdd.ch